Ägyptische Granatäpfel Exporteure | Granatäpfel Lieferanten

Ägyptische Granatäpfel bereit für den Export in alle Märkte weltweit

Ägyptische Granatäpfel

Einführung über ägyptische Granatäpfel:

Hitac Trading ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Exports von frischem Obst und Gemüse aus Ägypten.

Es exportiert hauptsächlich frische Früchte wie Zitrusfrüchte, ägyptische Granatäpfel, Datteln, Trauben, Erdbeeren … und frisches Gemüse wie grüne Bohnen.

Ägyptische Granatäpfel

Ägyptischer Granatapfel hat einen Zitrusgeschmack und ist sehr saftig.

weil Es gibt viele Getränke und sogar Speisen

die mit der Granatapfelfrucht sind.

So haben Granatäpfel eine günstige Wirkung auf Schlaganfälle und Herzerkrankungen, da es hilft, schlechtes Cholesterin zu senken.

Es hilft auch, vorzeitiges Altern zu verhindern, da sie helfen, die Bildung von Falten in der Haut zu verlangsamen.

Ägyptische Granatäpfel Saison:

So Enthält Schale der Fruchtgranatapfel 25 bis 28% organisches Material (Tannine) und die wichtigste Verbindung

in dieser Gruppe der chemischen Verbindung Bionakalen (Punicalin)

das ist als Jeranatin b (Grananatin D)

und zusammengesetztes Bionaka Lagen, das (Grananatin C) als enthält Jeranatin a, Jeranatin b.

Entweder schälen Sie die Wurzeln und Stängelmaterialien Afsip um 20 bis 25% und die wichtigsten Verbindungen dieser Gruppe Verbund Kazhuran (Casuarin)

Und Ponikallagen (Punicalagin) und Ponika Korthan (Punicacortein) enthalten auch Kobaltalkaloide Bpieridnyh um 4%,

in der Beinkruste und 0,8% in der Kruste der Wurzel und den wichtigsten Alkaloiden Aazoubileteren (Isopelletierin)

auch Das Methyliso Peletaran (N-Methylisopelletierin)

und Pseudo Blatren (Pseudopelletierine) Samen enthalten Substanzen Zucker, Zitronensäure und Wasser zu 84% und Eiweißstoffe und Materialien Afsip

und Materialien einmal

also Vitamine A, b, C und Mineralien wie Phosphor, Kalium, Kalzium, Mangan und Eisen sowie Schwefel und Fettstoffe.

Die meisten Granatapfelsorten der Welt:

Es gibt auch wenig Informationen über die im Nahen Osten wachsenden Sorten, außer dass die Sorten ‚Ahmar‘, ‚Aswad‘, ‚Halwa‘ im Irak und ‚Mangulati‘ in Saudi-Arabien wichtig sind.

In Indien gibt es mehrere benannte Sorten.

Bevorzugt werden normalerweise diejenigen mit fleischigen, saftigen Fruchtfleisch um die Samen. Arten von relativ weichen Samen werden oft als „kernlos“ eingestuft.

Zu den besten gehören ‚Bedana‚ und ‚Kandhari‘‚Bedana‘ ist mittelgroß bis groß, mit bräunlicher oder weißlicher Rinde, Fruchtfleisch rosa-weiß, süß, Samen weich.

Ägyptische Granatäpfel

Ägyptische Granatäpfel Sorten :

Die meisten Granatapfelsorten exportieren aus Ägypten Baladi und wunderbare Granatäpfel.

Unser Unternehmen hat viele Märkte in der Welt eröffnet

So ist es ein führendes Unternehmen im Bereich des Exports von frischen Granatäpfeln nach Europa Märkte wie: (Frankreich & Italien & Deutschland & Norwegen & Österreich & Großbritannien & Northland)

und wir haben auch viele Märkte in Asien wie (Russland & Indonesien & Malaysia & Malediven & Bangladesch & Singapur) eröffnet

zusätzlich zum Aufbau von Glaubwürdigkeit in afrikanischen Märkten wie (Senegal & Sudan & Kenai)

Ägyptische Granatäpfel Krankheiten und Schädlinge:

Krankheiten: Echter Mehltau.
Insekten: Granatapfelzyklus – Apfelstielbohrer – Pulverwanzen – Blattläuse – Weiße
Fliege Tierische Schädlinge: Akarous الأكاروس

Gesundheitliche Vorteile von Granatapfel:

Und Die gesundheitlichen Vorteile von Granatapfel unterteilt in Vorteile durch die inländische Verwendung der Frucht und Verwendung von auswärtigen Angelegenheiten

Haushaltszwecke:

Zur Behandlung von starkem Fieber und chronischem Durchfall und Ruhr Alambabh, Kopfschmerzen, Sehbehinderung verwendet Granatapfelsaftbecher pro Tag.

Auch um Darmwürmer zu vertreiben,

Besonders und Behandlung von Hämorrhoiden verwendet durchnässte Wurzeln der Granatapfel-Schärfe Rate mit einem kleinen Löffel füllen Sie die Tasse mit kochendem Wasser

Lassen Sie auch für zehn Minuten und dann abseihen und trinken Sie durchschnittlich drei- bis viermal am Tag.

Und Probleme der Nase und zur Aktivierung der Nerven und Müdigkeit Fälle genommen Granatapfel Tropfen Wasser

und mit einem Löffel Honig gemischt und dann in die Nase gelegt geheilt Erlaubnis Gott beunruhigt die Nase

Da das Trinken von Granatapfelsaft mit Honig Nerven und Müdigkeit zugute kommt.

Verwendung von Foreign Affairs:

So verwendet die Frist zur Behandlung von Zahnfleischentzündungen und Tegrahadtha gekochte Granatapfelblüten dreimal täglich zum Gurgeln und Spülen.

Und um eine laufende Nase und kalte Fälle zu behandeln, tropfen Granatapfel in der Nase mit einer Rate drei Punkte dreimal am Tag.

So vertreibt Smoke Wood Granatapfel Ungeziefer.

Und Verwenden Sie die Früchte der Granatapfelschale in Leder Gerbung und installieren Sie die Pigmentfarben.

Einige Informationen über Granagranten aus Wikipedia

So stammt der Granatapfel aus der Region, die sich vom Iran bis nach Nordindien erstreckt,[2] und wird seit der Antike im gesamten Mittelmeerraum angebaut.

So dass das spanische Amerika im späten 16. Jahrhundert und in Kalifornien von spanischen Siedlern im Jahr 1769. [2]

und Die Frucht ist typischerweise in der Saison in der nördlichen Hemisphäre von September bis Februar,[3] und in der südlichen Hemisphäre von März bis Mai.

Als intakte Sarcotestas oder Saft werden Granatäpfel zum Backen, Kochen verwendet.

Heute ist es im gesamten Nahen Osten und Kaukasus, im nördlichen und tropischen Afrika, auf dem indischen Subkontinent, in Zentralasien, den trockeneren Teilen Südostasiens und in Teilen des Mittelmeerraums weit verbreitet. [2] 

So wird es auch in Teilen von Arizona und dem San Joaquin Valley in Kalifornien kultiviert. [4] 

Im 20. und 21. Jahrhundert

Es ist in den Geschäften und Märkten Europas und der westlichen Hemisphäre häufiger geworden.

Der Name Granatapfel leitet sich vom mittelalterlichen lateinischen pōmum „Apfel“ und grānātum „gesät“ ab. [5] Möglicherweise vom alten französischen Wort für die Frucht, Pomme-Granate, abgeleitet, war der Granatapfel im frühen Englisch als „Apfel von Grenada“ bekannt – ein Begriff, der heute nur noch in heraldischen Blasonierungen überlebt.

Dies ist eine Volksetymologie, die den lateinischen Granatus mit dem Namen der spanischen Stadt verwechselt.

Granat leitet sich von altfranzösisch grenat durch Metathese ab,

aus dem mittelalterlichen lateinischen Granatum, wie es in einer anderen Bedeutung „von dunkelroter Farbe“ verwendet wird.

Diese Ableitung könnte von Pomum granatum stammen, das die Farbe von Granatapfelmark beschreibt.

Der französische Begriff für Granatapfel, Granate, hat der Militärgranate ihren Namen gegeben. [8]

Ein Strauch oder kleiner Baum, der 5 bis 10 m (16 bis 33 ft) hoch wächst, der Granatapfel hat mehrere stachelige Zweige und ist extrem langlebig.

mit einigen Exemplaren in Frankreich, die 200 Jahre überlebt haben. [2] 

P. granatum Blätter sind gegenüberliegend oder subgegenüber,

glänzend, schmal länglich,

ganz, 3–7 cm (1 1⁄4–2 3⁄4 in) lang und 2 cm (34 in) breit.

Die Blüten sind leuchtend rot und 3 cm (1 14 in) im Durchmesser, mit drei bis sieben Blütenblättern. [2] Einige fruchtlose Sorten werden allein wegen der Blüten angebaut.

Früchte, Sarkotesta und Samen

Ein geöffneterGranatapfel GranatapfelblüteFruchtansatz

Rot-violett in der Farbe, hat die Granatapfelfruchtschale zwei Teile: ein äußeres, hartes Perikarp,

Und ein inneres, schwammiges Mesokarp (weiß „Albedo“), das die Fruchtinnenwand umfasst, an der Samen anhaften. [9]

Membranen des Mesokarps sind als unsymmetrische Kammern organisiert, die Samen in Sarkotestas enthalten.

die ohne Befestigung am Mesokarp eingebettet sind. [9] Die Sarcotesta enthält Saft und bildet sich als dünne Membran, die aus den epidermalen Zellen der Samen stammt. [10][11] Die Anzahl der Samen in einem Granatapfel kann von 200 bis etwa 1.400 variieren. [12]

Botanisch gesehen ist die essbare Frucht eine Beere mit Samen und Fruchtfleisch, die aus dem Eierstock einer einzelnen Blüte hergestellt wird. [10]

Die Frucht ist in der Größe zwischen einer Zitrone und einer Grapefruit zwischen,

5–12 cm (2–4 12 in) im Durchmesser mit abgerundeter Form und dicker, rötlicher Schale. [2]

In reifen Früchten ergibt der Saft, der durch Komprimieren der Samen gewonnen wird, einen sauren Geschmack aufgrund des niedrigen pH-Werts (4,4) und des hohen Gehalts an Polyphenolen,[13] der einen roten unauslöschlichen Fleck auf Stoffen verursachen kann. [14] In erster Linie

Und die Pigmentierung von Granatapfelsaft resultiert aus der Anwesenheit von Anthocyanen und Ellagitanninen. [13][15]

Phytochemikalien

Die am häufigsten vorkommenden sekundären Pflanzenstoffe in Granatapfelsaft sind Polyphenole,

So einschließlich der hydrolysierbaren Tannine, die Ellagitannine genannt werden, die gebildet werden, wenn Ellagsäure 

Und Gallussäure binden sich mit einem Kohlenhydrat, um Granatapfel-Ellagitannine zu bilden,

Auch bekannt als Punicalagine. [15] Die rote Farbe des Saftes wird Anthocyanen zugeschrieben,[15] wie Delphinidin, Cyanidin und Pelargonidin Glykoside. [44] 

Und im Allgemeinen tritt während der Fruchtreifung eine Zunahme der Saftpigmentierung auf. [44] Der phenolische Gehalt von Granatapfelsaft wird durch Verarbeitungs- und Pasteurisierungstechniken abgebaut. [45]

Granatapfelschalen enthalten eine hohe Menge an Polyphenolen, kondensierten Tanninen, Catechinen und Prodelphinidinen. [46][47] Der höhere phenolische Gehalt der Schale ergibt Extrakte für den Einsatz in Nahrungsergänzungsmitteln und Konservierungsstoffen. [48]

Granatapfelkernöl enthält Punicinsäure (65%), Palmitinsäure (5%), Stearinsäure (2%), Ölsäure (6%) und Linolsäure (7%). [49]

P. granatum wird für seine Obsternte und als Zierbäume und Sträucher in Parks und Gärten angebaut.

Und reife Exemplare können skulpturale Mehrfachstämme mit verdrehter Rinde und eine unverwechselbare Gesamtform entwickeln.

So sind Granatäpfel trockenheitstolerant,

Und kann in trockenen Gebieten mit einem mediterranen Winterregenklima oder in Sommerregenklima angebaut werden.

In feuchteren Gebieten können sie anfällig für Wurzelverfall durch Pilzkrankheiten sein. Sie können gegenüber mäßigem Frost bis zu etwa -12 ° C (10 ° F) tolerant sein. [16]

Insektenschädlinge des Granatapfels können der Granatapfelfalter Virachola isokrates und die Blattfußwanze Leptoglossus zonatus sein

, und Fruchtfliegen und Ameisen werden von nicht geernteten reifen Früchten angezogen. [17]